„fast“ einen Halbmarathon absolviert

Heute morgen hieß es BrückenTagFrei. Kind in den Kindergarten gebracht und direkt weiter mit dem neunen Fahrrad durch den Wald. Eine kleine Runde zum warm werden sollte es werden. Wieder zu Hause zeigte der Tacho knapp 11 Kilometer in 35 Minuten, für die erste Runde mit dem neunen Flitzer, fand ich mich ganz gut. O.K. ausbaufähig.

Allerdings sollte es beim Fahrradfahren nicht bleiben. Zu Hause angekommen, das Rad verstaut in der Garage, zog ich mir meine Laufsachen an. Draußen 15 Grad, also alles in der kurzen Variante. Etwas über 4 Kilometer waren es,  die ich kurz auf der Hausrunde zurücklegte. Minimale Steigerung zum Lauf gestern, ich konnte die ersten zwei Kilometer durchlaufen. Für manch einen mag es lächerlich sein, für mich mal wieder ein Motivationsschub. Es geht bergauf. Hauptsache ich war mit Laufsachen mal wieder vor der Tür.

Die ersten 2 Kilometer durchgelaufen und danach wieder meine 1 laufen und 1 Minute gehen, komme zur Zeit mit dieser Art wieder dem Laufen etwas näher. Mal sehen wie lange es noch dauert bis ich die Gehpausen, zumindest auf der vier Kilometerrunde, auslassen kann. Ich werde berichten.

Die Überschrift für diesen Artikel ist natürlich leicht an den Haaren herbeigezogen, zusammengefasst waren es dann doch nur 15 Kilometer, aber mit sportlicher Aktivität. Gefühlt für meine Oberschenkel waren es mehr als 21 Kilometer.

Für alle die Arbeiten müssen, Kopf hoch der Tag geht auch vorbei. Für alle anderen die wie ich heute frei haben, macht was draus.

Hinterlasse einen Kommentar